
Jobs
Guides für Führungen in den verschiedenen FachrichtungenPensum ca. 100 Führungen pro Jahr Hier gehts zum Stelleninserat
WeiterlesenGuides für Führungen in den verschiedenen FachrichtungenPensum ca. 100 Führungen pro Jahr Hier gehts zum Stelleninserat
WeiterlesenDiesen Herbst durften wir das Modul Umweltbildung an der Pädagogischen Hochschule Luzern konzipieren und leiten. Die Nachfrage bei den zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt. Das grosse Interesse und die Motivation während der Projektwoche hat uns sehr gefreut. Unsere Kollegin und Co-Leiterin des Moduls, Cristina Perrenoud, teilt ihre persönliche Erfahrung im
WeiterlesenDas Team der Agentur Umsicht hat sich während des Lockdowns bzw. Lockzauns im Home office täglich ein Wort aus dem „Thesaurus Rex“ vorgenommen: Umsichtige Wortdefinitionen: Autobann /der „Wenn man sich selbst einen Bann auferlegt, z. B. nicht zu rauchen, nicht zu lügen, nicht zu fliegen oder nicht zu saufen …“. Peter Bründler, 25. Mai 2020
WeiterlesenDie Menschen in der Schweiz (=Konsument oder Konsumentin) wollen recyclen und fühlen sich gut damit. Diesem Bedürfnis kommt der Detailhandel Bericht NLZ vom 17.06.2020 gerne nach, egal ob es ökologisch Sinn macht oder das Image von allen aufbessert. Wieso will man sich beim Vermeiden des Plastikmülls nicht wirklich engagieren – zum Beispiel mit innovativen und
WeiterlesenHeute ist Tag (und Nacht) gegen Lärm!
Lärm stört und macht krank. Besonders in der Nacht fühlen sich immer mehr Menschen durch unnötigen Motorenlärm belästigt. Am Aktionstag vom 29. April 2020 wird unter dem Motto „Laut ist out“ darauf aufmerksam gemacht, dass insbesondere vermeidbarer Lärm von Motorfahrzeugen den Schlaf stört und somit die Gesundheit beeinträchtigt.
WeiterlesenDie Agentur Umsicht ist eine Non-Profit-Organisation mit Sitz in Luzern. Als Fachstelle für Umwelt und Kommunikation arbeiten wir mit Schulen, privaten Institutionen und der öffentlichen Hand zusammen. Wir bieten Unterstützung bei Projekten zu Themen wie Nachhaltigkeit, umweltbewusstem Handeln oder Mobilität. Für den Bereich Umweltunterricht von Pusch – Praktischer Umweltschutz organisieren wir die Rekrutierung von Umweltlehrpersonen
WeiterlesenAuf der Luzerner-Allmend befindet sich eines der bedeutendsten Naturgebiete des Kantons Luzern: Seltene Libellen, Heuschrecken, Tagfalter oder Reptilien leben hier. Trocken- und Feuchtwiesen, Bäche, Weiher und Hecken: Die Vielfalt an Lebensräumen ist einmalig. Spazier- und Pirschwege lassen uns die Natur vor der Haustüre entdecken. Die von der Agentur Umsicht entwickelten Erlebnis-Stationen mit Beobachtungstipps, Tierstimmen und Unterrichtsmaterialen lassen Kinder und
WeiterlesenSonderausstellung im Museum für Urgeschichte(n) in Zug, 12.04.-21.10.2018 Im Auftrag der Hochschule für Technik Rapperswil HSR und Werz, dem Institut für Wissen, Energie und Rohstoffe, Zug übernimmt die Agentur Umsicht die Kommunikation für die Sonderausstellung im Museum für Urgeschichte(n) in Zug. Unser Umgang mit Rohstoffen Mineralische Rohstoffe bilden die Grundlage unseres täglichen Lebens. Ihre Verfügbarkeit
WeiterlesenDer Biber ist zurück in der Schweiz. Seine Spuren finden sich heute verbreitet an Gewässern des Mittellandes. Vor 200 Jahren verschwand der Biber aus unserer Landschaft. Er wurde Opfer einer intensiven Bejagung. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde er wieder angesiedelt und steht seit 1962 unter Schutz. Seitdem hat sich der Biber ausgebreitet und besiedelt heute
WeiterlesenRechtzeitig vor dem Wintereinbruch haben wir den zweiten Naschgarten realisiert. Im Innenhof der abl-Siedlung Bleicherstrasse/Neuweg. Vielen Dank den eifrigen Gärtnern und Gärtnerinnen aus dem Quartier, die am Pflanztag mitgeholfen haben und der Stadtgärtnrei für die fachliche Unterstützung. Wir freuen uns auf den Frühling! Der Naschgarten ist entstanden in Zusammenarbeit mit: – Allgemeine Baugenossenschaft Luzern (abl)
WeiterlesenAm Samstag, 13. Mai 2017, steigt auf dem neuen Velo- und Fussweg zwischen Neubad in Luzern und Mattenhof in Kriens von 10 bis 16 Uhr ein grosses Velofest für alle. Die neue Verbindung soll den Verkehrsteilnehmenden ermöglichen, die Stadt zu Fuss oder mit dem Velo zuverlässig und sicher zu erreichen. Dies ist das Ziel der
WeiterlesenWas ist graue Energie? Graue Energie ist versteckte Energie. Sie verbirgt sich in allen Konsumgütern. Es ist jene Energie, die für die Herstellung, den Transport oder die Lagerung aufgewendet wurde. An der diesjährigen Sonderschau Energie gehen die Besucherinnen und Besucher auf die Suche nach der verborgenen Energie. Inhalt der Ausstellung Wie viel Energie steckt in
WeiterlesenDie Agentur Umsicht lieferte Idee und Konzept und hat das Pilotprojekt „Naschgarten“ im Maihofquartier auch gleich umgesetzt. Zusammen mit der Quartierbevölkerung und der Stadtgärtnerei Luzern wurde auf dem Spielplatzgelände Schildgärtli ein Garten mit essbaren Beeren, Früchten und Kräutern angepflanzt. Der Naschgarten ist ein Projekt für das Quartier – und darüber hinaus. Am Aktionstag haben QuartierbewohnerInnen
WeiterlesenIn seiner Dimension kaum zu übersehen, weckt das Rüebli die Aufmerksamkeit für die wertvolle Ressource Boden. Denn Boden ist ein äusserst empfindlicher und artenreicher Lebensraum und Lebensgrundlage für uns Menschen. Den konkreten Bezug zum Boden schaffen fünf um das Rüebli verteilte Themenboxen, die die ökologischen und ökonomischen Funktionen des Bodens auf verständliche Art und Weise
WeiterlesenUmweltlehrperson (Teilzeit) Wir suchen auf das Schuljahr 2016/17 eine Lehrperson, welche im Kanton Luzern auf der Primarstufe Abfallunterricht erteilt. Pensum: pro Schuljahr rund 40 Schulbesuche à 2 bis 3 Lektionen (80 bis 120 Lektionen). Das bringen Sie mit: • Ausbildung als Lehrperson und mehrjährige Unterrichtserfahrung • Interesse an der Abfallthematik • Flexibilität und Möglichkeit ein
WeiterlesenDie Agentur Umsicht hat einen neuen Medienkoffer zum Thema Energie zusammengestellt. Dieser richtet sich an Klassen der Primarstufe und bezieht sich auf den Lehrplan 21. Die Inhalte des Koffers regen an, das Thema Energie forschend und erlebnisorientiert umzusetzen. Vom Sachbuch über Unterrichtsdossiers bis hin zu Geschichten, spannenden DVDs, einem kleinen Windgenerator oder dem Mini-Solar-Racer (Bild)
WeiterlesenDie Agentur Umsicht hat im Auftrag von REAL die interaktiven Besucherrundgänge in den Ökihöfen des Verbandsgebietes konzipiert. Unsere Guides sind bereit für den ersten Rundgang in Ebikon. Von Aluminium über Elektroschrott bis zu Kaffeekapseln oder Sparlampen kann im Ökihof fast alles entsorgt werden. Somit der optimale Ort, zu zeigen, wie dies korrekt geschieht, welche Stationen
WeiterlesenFür das UNO-Jahr des Bodens 2015 hat die Agentur Umsicht für Lehrpersonen den Medienkoffer zum Thema Boden neu aufgelegt. Der Medienkoffer wird in Kürze verschiedenen didaktischen Zentren der Deutschschweiz und weiteren Ausleihstellen für Primarlehrpersonen ausgeliefert, damit Lehrpersonen Ihren Schülerinnen und Schülern den Boden spannend und erlebnisorientiert vermitteln können. Der Koffer kann übrigens auch bei uns
Weiterlesen