
Gotthard Klima Schulen
Seit 2022 findet jeweils über den Sommer das Schulprojekt «Gotthard-Klima-Schulen». statt. Schulklassen wandern mit Claudine Wernli, Wanderleiterin und Geografin bei Umsicht, über den Gotthard. Während einer Woche lernen die Oberstufen-Schüler:innen in kleinen Schritten eine Welt ausserhalb des Klassenzimmers kennen: Etwas Abstand vom Handy gewinnen, dafür in die Pflanzen- und Tierwelt der Alpen eintauchen. Sich im Gelände orientieren. Klimaspuren in der Landschaft lesen. Die Wasserkraft als Energiequelle und die Bedeutung des Gotthards als Transitachse zwischen Süden und Norden erleben.
«Gotthard-Klima-Schulen»: mit der eigenen Muskelkraft die Alpen überqueren. Am Anfang für viele unvorstellbar, am Schluss ein unvergessliches Erlebnis.