Energie sparen spielerisch lernen

Ob im Unterricht oder bei einem Firmenanlass – mit unserem interaktiven Energie-Spiel erleben Teilnehmende auf unterhaltsame Weise, welche Massnahmen im Alltag wirklich Wirkung zeigen.

Kurzbeschrieb: In zwei Wühlkörben liegen Stofftücher mit angenähten Etiketten. Auf jeder Etikette ist eine Energie-Sparmassnahme aufgedruckt. In jedem Korb finden sich die gleichen Massnahmen. Zwei Teams treten gegeneinander an. Von jeder Gruppe geht eine Person zum Wühlkorb und wählt drei Massnahmen, mit denen nach ihrem Gutdünken am meisten Energie gespart werden kann. In der Gruppe wird dann aus den drei Massnahmen die beste ausgewählt. Der/die Spielleiter:in beurteilt die beiden Massnahmen jeder Gruppe. Für Top-Massnahmen gibt es einen Punkt. Die nächste Person geht zum Wühlkorb und das Spiel wiederholt sich, bis alle Mitglieder der Teams einmal am Wühlkorb waren. Die Gruppe mit den meisten Punkten gewinnt. Das Spiel kann auch Kleinausstellung gemietet werden.

Einsatzmöglichkeit: Das Spiel eignet sich für Schulen oder Firmenanlässe, wo das Thema Energie oder Klimaschutz einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden soll.
Platzbedarf: Ein Tisch o.ä.; Transport mit Cargo-Velo möglich.
Auf- und Abbau: Einfacher Aufbau, Zeitbedarf ca. 10 Min.
Betreuung: Eine Person als Spielleiter:in mit solidem Grundwissen zu Energiesparthemen, um eine hohe Beratungsqualität zu gewährleisten. Schriftliche Unterlagen für Briefing sind vorhanden. Auf Wunsch können wir die Betreuung übernehmen. Die Kosten dafür werden nach Aufwand berechnet. Gerne machen wir dafür eine Offerte.

Mietkosten (ohne Transport) für Gemeinden und Schulen

  • Kanton Luzern: gratis, ein Angebot der Umweltberatung Luzern
  • Zentralschweiz (ZG, SZ, NW, OW, UR): CHF 50 pauschal
  • Übrige Kantone: CHF 50 pauschal + CHF 50/Tag

Mietkosten für Firmen
auf Anfrage

Interessiert? Schreiben Sie uns!
Agentur Umsicht
Klosterstrasse 21a
6003 Luzern
info@umsicht.ch