• 6. JANUAR 2025
    • 0
    Mit der Mitfahrbank an die Sonne

    Mit der Mitfahrbank an die Sonne

    Schon das erste Fahrzeug hat angehalten – dank der Mitfahrbank bist du auch ohne eigenes Auto schnell an der Sonne in fröhlicher Fahrgemeinschaft! Diese Mitfahrbank steht in Kriens/Obernau Richtung Eigenthal. Vielleicht gibt es auch in deiner Gemeinde einen geeigneten Standort? Frag bei den Verantwortlichen nach, alle Details dazu gibts hier: stopandride.ch

    Weiterlesen
    • 8. OKTOBER 2024
    • 0
    Die neue Bahnhofstrasse

    Die neue Bahnhofstrasse

    Die Vorarbeiten für die erste Bauphase, welche am 14. Oktober 2024 startet, sind in vollem Gange. Wir freuen uns, dass wir das Tiefbauamt der Stadt Luzern während der Bauzeit bis Sommer 2026 in der Kommunikation unterstützen dürfen. ankommen – verweilen – geniessenDie Bahnhofstrasse ist bereits heute ein zentraler Ort für die Luzerner*innen: Sie ist Ankunftsort

    Weiterlesen
    • 31. JULI 2024
    • 0
    Klima-Trail in Luzerner Badis

    Klima-Trail in Luzerner Badis

    Wieso werden unsere Sommer immer heisser? Was heisst es für Menschen und Tiere? Was können wir tun? Im Auftrag der Stadt Luzern haben wir vier Posten mit Themen wie Gesundheit, Essen, Bäume und Wasser konzipiert, gestaltet und zu einem „Klima-Glace-Trail“ zusammengebaut. Such das richtige Lösungswort und hol dir eine Glace. Hier steht der Trail:– Badi

    Weiterlesen
    • 24. APRIL 2024
    • 0
    Heute ist Tag gegen Lärm: Ohren auf beim Planen!

    Heute ist Tag gegen Lärm: Ohren auf beim Planen!

    Die gebaute Umwelt prägt den Klang im öffentlichen Raum. Ruhige und natürlich klingende Freiräume sind wichtig für unser Wohlbefinden. Darum müssen akustische Aspekte bei der Gestaltung von Freiräumen von Anfang an mitgeplant werden.Hier gehts zur Kampagnenseite mit vielen Infos und Merkblättern

    Weiterlesen
    • 18. JANUAR 2024
    • 0
    Velonetz Stadt Luzern

    Velonetz Stadt Luzern

    Wir freuen uns sehr, dass wir für die Stadt Luzern die Kommunikation der verschiedenen Projekte zur Realisierung des Velonetzes übernehmen dürfen. Es werden rund 30 Projekte in der Stadt Luzern umgesetzt. Zum Beispiel Velostrassen: Diese sind über längere Strecken vortrittsberechtigt, was das Vorankommen für Velos erleichtert. Zudem dürfen dort Velos nebeneinander fahren, falls genug Platz

    Weiterlesen
    • 5. JANUAR 2024
    • 0
    Stop and Ride: Entspannt Autostoppen

    Stop and Ride: Entspannt Autostoppen

    Die Agentur Umsicht hat das Mobilitätsangebot „Stop and Ride“ mit der Mitfahrbank entwickelt. In Deutschland und anderen Orten der Schweiz ist diese Art Fahrgemeinschaften zu fördern bereits etabliert. Bald werden die grossen Wartebänke auch im Kanton Luzern stehen. Leute an Orten ohne regelmässige öV-Verbindung müssen nicht mehr auf der Strecke bleiben. Stop and Ride: Wer

    Weiterlesen
    • 20. DEZEMBER 2023
    • 0
    Stille Nacht…

    Stille Nacht…

    Auch in der vermeintlich beschaulichen Schweiz ohne Grossstädte ist die Nacht mit ihren Lichtern und unterschiedlichsten Geräuschen nicht ganz so still. Die stille und dunkle Nacht ist zu einem „schutzwürdigen Gut“ geworden. Auch dieses Jahr haben sich einige Städte entschieden, das künstliche Licht zu reduzieren. Vielleicht lernen wir es schätzen und geniessen, wenn die Nacht

    Weiterlesen
    • 27. NOVEMBER 2020
    • 0
    Allen einen Colorful Friday

    Allen einen Colorful Friday

    … mit dem weisen Spruch von ‹Buy less, choose well, make it last›.» von Vivian Westwood Ihr farbiges Team der Agentur Umsicht

    Weiterlesen
    • 29. APRIL 2020
    • 0
    Laut ist out!

    Laut ist out!

    Heute ist Tag (und Nacht) gegen Lärm!

    Lärm stört und macht krank. Besonders in der Nacht fühlen sich immer mehr Menschen durch unnötigen Motorenlärm belästigt. Am Aktionstag vom 29. April 2020 wird unter dem Motto „Laut ist out“ darauf aufmerksam gemacht, dass insbesondere vermeidbarer Lärm von Motorfahrzeugen den Schlaf stört und somit die Gesundheit beeinträchtigt.

    Weiterlesen
    • 20. AUGUST 2019
    • 0
    Naturerlebnisgebiet Allmend Luzern

    Naturerlebnisgebiet Allmend Luzern

    Auf der Luzerner-Allmend befindet sich eines der bedeutendsten Naturgebiete des Kantons Luzern: Seltene Libellen, Heuschrecken, Tagfalter oder Reptilien leben hier. Trocken- und Feuchtwiesen, Bäche, Weiher und Hecken: Die Vielfalt an Lebensräumen ist einmalig. Spazier- und Pirschwege lassen uns die Natur vor der Haustüre entdecken. Die von der Agentur Umsicht entwickelten Erlebnis-Stationen mit Beobachtungstipps, Tierstimmen und Unterrichtsmaterialen lassen Kinder und

    Weiterlesen
    • 25. APRIL 2018
    • 0
    Tag gegen Lärm 2018

    Tag gegen Lärm 2018

    Heute ist Tag gegen Lärm! Den meisten Leuten ist bewusst, dass Luftverschmutzung krank machen kann; weniger bekannt ist aber, dass auch Lärm unsere Gesundheit nachhaltig schädigen kann. Lärm ist nicht nur lästig. Unter dem Motto «Lärm stinkt!» soll heute, am Tag gegen Lärm 2018, auf die gesundheitsschädigenden Folgen von Lärm aufmerksam gemacht werden. Machen Sie

    Weiterlesen
    • 28. MäRZ 2018
    • 0
    Ausstellung „BodenSchätzeWerte“

    Ausstellung „BodenSchätzeWerte“

    Sonderausstellung im Museum für Urgeschichte(n) in Zug, 12.04.-21.10.2018 Im Auftrag der Hochschule für Technik Rapperswil HSR und Werz, dem Institut für Wissen, Energie und Rohstoffe, Zug übernimmt die Agentur Umsicht die Kommunikation für die Sonderausstellung im Museum für Urgeschichte(n) in Zug. Unser Umgang mit Rohstoffen Mineralische Rohstoffe bilden die Grundlage unseres täglichen Lebens. Ihre Verfügbarkeit

    Weiterlesen
    • 15. MAI 2017
    • 0
    Velofest Luzern Süd

    Velofest Luzern Süd

    Am Samstag, 13. Mai 2017, steigt auf dem neuen Velo- und Fussweg zwischen Neubad in Luzern und Mattenhof in Kriens von 10 bis 16 Uhr ein grosses Velofest für alle. Die neue Verbindung soll den Verkehrsteilnehmenden ermöglichen, die Stadt zu Fuss oder mit dem Velo zuverlässig und sicher zu erreichen. Dies ist das Ziel der

    Weiterlesen
    • 26. SEPTEMBER 2016
    • 0
    Luzern nascht!

    Luzern nascht!

    Die Agentur Umsicht lieferte Idee und Konzept und hat das Pilotprojekt „Naschgarten“ im Maihofquartier auch gleich umgesetzt. Zusammen mit der Quartierbevölkerung und der Stadtgärtnerei Luzern wurde auf dem Spielplatzgelände Schildgärtli ein Garten mit essbaren Beeren, Früchten und Kräutern angepflanzt. Der Naschgarten ist ein Projekt für das Quartier – und darüber hinaus. Am Aktionstag haben QuartierbewohnerInnen

    Weiterlesen