Auftrag und Hintergrund
Idee, Konzeption und Umsetzung zum Eröffnungsfest Ränggloch: Mit dem Projekt Ränggloch wurde der Strassenabschnitt zwischen Kriens, Malters und Littau gemäss den heutigen Normen und Anforderung saniert, verbreitert und mit einer Radverkehrsanlage ergänzt. Der Kanton Luzern wollte ein Eröffnungsfest organisieren und die Bevölkerung einladen, den Strassenabschnitt zu erkunden.
Die Eröffnungsfeier wurde am 15. März 2025 durchgeführt und lockte mehrere Tausend interessierte Besucherinnen und Besucher auf den neuen Strassenabschnitt. Es gab es viele Attraktionen und ein ÖV-Quiz mit tollen Preisen. Wer sein Velo für den Sommer fit machen möchte, konnte dies an der mobilen Velostation von Velociped kostenfrei checken lassen. Zudem standen Cargobikes von Velociped und E-Bikes von Aureus für Probefahrten bereit. Wer kein eigenes Velo dabei hatte, konnte sich vor Ort ein Nextbike ausleihen oder sich bequem von Velo-Rikschas oder E-Tuktuks kostenlos über den neuen Strassenabschnitt fahren lassen.
Auftraggeber:
Kanton Luzern
Verkehr und Infrastruktur (vif)
Umsetzung
Die Agentur Umsicht hatte den Auftrag, für den Kanton Luzern ein grosses Fest für ca. 3000 Besucherinnen und Besucher auf die Beine zu stellen. Wir haben den Anlass zusammen mit dem Amt für Verkehr und Infrastruktur (vif) gestaltet, organisiert, kommuniziert und durchgeführt:
- Ideenfindung und Konzeption des gesamten Anlasses
- Gestaltung/Kommunikation (Visual, Plakate, Signaletik)
- Planung und Umsetzung von Info- und Spielständen
- Organisation und Koordination des Helferteams
- Planung und Umsetzung des Rahmenprogramms (Rikschas, Velo-Werkstatt etc)
- Organisation Verlosung mit Preisen
- Unterstützung in der Kommunikation, Schnittstelle zwischen Partnern, Helfenden und Kanton
- Auf- und Abbau, Koordination vor Ort
Website
raenggloch.lu.ch
Kontakt
Lena Ingold
Agentur Umsicht
lena.ingold@umsicht.ch