• 6. JANUAR 2025
    • 0
    Mit der Mitfahrbank an die Sonne

    Mit der Mitfahrbank an die Sonne

    Schon das erste Fahrzeug hat angehalten – dank der Mitfahrbank bist du auch ohne eigenes Auto schnell an der Sonne in fröhlicher Fahrgemeinschaft! Diese Mitfahrbank steht in Kriens/Obernau Richtung Eigenthal. Vielleicht gibt es auch in deiner Gemeinde einen geeigneten Standort? Frag bei den Verantwortlichen nach, alle Details dazu gibts hier: stopandride.ch

    Weiterlesen
    • 8. OKTOBER 2024
    • 0
    Die neue Bahnhofstrasse

    Die neue Bahnhofstrasse

    Die Vorarbeiten für die erste Bauphase, welche am 14. Oktober 2024 startet, sind in vollem Gange. Wir freuen uns, dass wir das Tiefbauamt der Stadt Luzern während der Bauzeit bis Sommer 2026 in der Kommunikation unterstützen dürfen. ankommen – verweilen – geniessenDie Bahnhofstrasse ist bereits heute ein zentraler Ort für die Luzerner*innen: Sie ist Ankunftsort

    Weiterlesen
    • 6. SEPTEMBER 2024
    • 0
    Gotthard Klima Schulen

    Gotthard Klima Schulen

    Im Zickzack Erfahrungen sammeln: Sich in der Natur quälen, staunen und an der Herausforderung wachsen: Das machen die Jugendlichen aus Willisau, die eine Woche lang zu Fuss mit dem Rucksack unterwegs sind.Auch ein Journalist der Luzerner/Urner Zeitung war dabei. Interessiert, mit der Schulklasse mitzumachen? Hier alle Infos zum Projekt

    Weiterlesen
    • 30. APRIL 2024
    • 0
    Durchgangsbahnhof Luzern, 26. April bis 5. Mai 2024, LUGA

    Durchgangsbahnhof Luzern, 26. April bis 5. Mai 2024, LUGA

    Dieses Jahr ist der Kanton Luzern mit einer Sonderschau zum Durchgangsbahnhof Luzern DBL dabei. In dieser kann man den geplanten neuen Bahnhof interaktiv erleben. Die Agentur Umsicht hat die Ausstellung konzipiert und organisiert. Pilatus-Today: Durchgangsbahnhof begeistert an der LUGA 20 Minuten online: Ein Generationenprojekt, der Durchgangsbahnhof LuzernTele 1 war beim ersten Aufbautag der bisher grössten

    Weiterlesen
    • 9. APRIL 2024
    • 0
    Mitfahrbank in Produktion

    Mitfahrbank in Produktion

    Wir freuen uns über die erste Mitfahrbank, die bald im Schwändelberg (Gemeinde Horw) im Einsatz ist. Die Agentur Umsicht hat das Mobilitätsangebot „Stop and Ride“ mit der Mitfahrbank entwickelt. In Deutschland und anderen Orten der Schweiz ist diese Art Fahrgemeinschaften zu fördern bereits etabliert. Bald werden die grossen Wartebänke auch im Kanton Luzern stehen. Leute

    Weiterlesen
    • 18. JANUAR 2024
    • 0
    Velonetz Stadt Luzern

    Velonetz Stadt Luzern

    Wir freuen uns sehr, dass wir für die Stadt Luzern die Kommunikation der verschiedenen Projekte zur Realisierung des Velonetzes übernehmen dürfen. Es werden rund 30 Projekte in der Stadt Luzern umgesetzt. Zum Beispiel Velostrassen: Diese sind über längere Strecken vortrittsberechtigt, was das Vorankommen für Velos erleichtert. Zudem dürfen dort Velos nebeneinander fahren, falls genug Platz

    Weiterlesen
    • 5. JANUAR 2024
    • 0
    Stop and Ride: Entspannt Autostoppen

    Stop and Ride: Entspannt Autostoppen

    Die Agentur Umsicht hat das Mobilitätsangebot „Stop and Ride“ mit der Mitfahrbank entwickelt. In Deutschland und anderen Orten der Schweiz ist diese Art Fahrgemeinschaften zu fördern bereits etabliert. Bald werden die grossen Wartebänke auch im Kanton Luzern stehen. Leute an Orten ohne regelmässige öV-Verbindung müssen nicht mehr auf der Strecke bleiben. Stop and Ride: Wer

    Weiterlesen
    • 11. JULI 2023
    • 0
    Warum ist Klimakommunikation so schwierig?

    Warum ist Klimakommunikation so schwierig?

    Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen sich die Frage, wie viele Menschen in der Lage sind, die Komplexität des Klimawandels zu verstehen. Daraus ergibt sich ein Bedarf an klarer und einfacher Klimakommunikation. Mike Schäfer ist Professor für Wissenschaftskommunikation an der Universität Zürich. Er lehrt und forscht vor allem darüber, wie über den Klimawandel gesprochen wird. Hören Sie

    Weiterlesen
    • 28. JUNI 2023
    • 0
    Fussverkehrswoche in Schwyz 28. Juni bis 4. Juli 2023

    Fussverkehrswoche in Schwyz 28. Juni bis 4. Juli 2023

    Wir sind wieder unterwegs mit der Fussverkehrswoche. Dieses Mal ist in der Gemeinde Schwyz der Fussverkehr im Zentrum. Die meisten Menschen sind täglich zu Fuss unterwegs. Sind wir uns dessen überhaupt bewusst? Wir laden Sie ein, in dieser Woche ein paar Schritte mehr zu machen und zum Beispiel zu Fuss einzukaufen. cleverunterwegs.ch

    Weiterlesen
    • 9. SEPTEMBER 2022
    • 0
    Umsicht Sommerfest 2022

    Umsicht Sommerfest 2022

    Das Fest fand dieses Jahr in der Zwischennutzung Bell-Areal in Kriens statt – vor dem Essen wurden die Cargovelos vom Velociped testgefahren. Danke an alle für den gemeinsamen Abend – vor allem dem Velociped für die Gastfreundschaft und der Kostgeberei für das feine Essen! Sibylle Lehmann, Markus Christen, Peter Bründler, Silvia Bucher,Gabriela Geiser, Andrea Kaufmann,

    Weiterlesen
    • 4. APRIL 2022
    • 0
    Fussverkehrswoche Kriens

    Fussverkehrswoche Kriens

    Vom 12. bis 18. Mai steht Kriens im Zeichen des Fussverkehrs. Die Fussverkehrswoche motiviert Krienserinnen und Krienser, vermehrt zu Fuss zu gehen. Verschiedene Aktionen laden zum Mitmachen ein und zeigen auf, wie clever und schnell es ist, zu Fuss unterwegs zu sein. Der Fussverkehr bringt viele Vorteile mit sich – für die Umwelt, die eigene

    Weiterlesen